Bewerbung zur Auszeichnung eines vorbildlichen Streuobstbestandes

Sehr gut gepflegte Streuobstbestände, die einen positiven Beitrag zum Streuobstwiesenschutz leisten, sollen als vorbildliche Beispiele dienen und und können mit einer Urkunde und Plakette zum „Vorbildlichen Streuobstbestand“ ausgezeichnet werden.

Mit dieser Auszeichung wird die Öffentlichkeit auf das Thema „Streuobstwiesenschutz“ verstärkt aufmerksam gemacht und für den Erhalt und Ausbau von Streuobstbeständen sensibilisiert. Gleichzeitig zeigen die Auszeichnungen über ganz NRW die Breite und Vielfalt von hochstämmigen Obstbeständen auf. Der Beispielcharakter der ausgezeichneten Bestände wird auch Neuanlegern helfen sich zu informieren und zu engagieren.

Ob Privatperson, Landwirt*in, Verein, Biostation, Naturpark oder Gemeinde, wir rufen alle Streuobstwiesenfreunde in Nordrhein-Westfalen auf, sich zu beteiligen!

Und so bewerben Sie sich für eine Auszeichnung:

1. Kriteriencheck

  • Haben Sie bereits einen Streuobstbestand von mindestens neun Bäumen?
  • Stehen diese auf einer Mindestfläche von 1500m² oder einer Baumreihe?
  • Sind es Hochstämme mit etwa 1,80m Stammhöhe?
  • Werden regelmäßige Baumpflegen durchgeführt?
  • Verzichten Sie auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln?
  • Verwerten Sie die Obsternte?
  • Werden Nachpflanzungen vorgenommen?
  • Wird eine Unternutzung durchgeführt?

Können Sie diese Fragen mit JA beantworten, dann erfüllen Sie die Kriterien für eine Bewerbung und können weiter zu Schritt 2 gehen.

2. Bewerbungsformular ausfüllen

Füllen Sie bitte das folgende Bewerbungsformular zu ihrem Streuobstbestand aus.

⇒ Bewerbungsformular zum Download

3. Fotos beifügen

Suchen Sie min. drei aussagekräftige Fotos von Ihrer Streuobstwiese aus und fügen Sie diese der Bewerbung bei.

4. Bewerbung abschicken

Senden Sie das Bewerbungsformular mit den Fotos per E-Mail an: Streuobst@NABU-NRW.de

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch per Post senden:
NABU NRW
Netzwerk Streuobstwiesenschutz.NRW
Völklinger Str. 7-9
40219 Düsseldorf

Tel.: 0211-15 92 51-19
Fax: 0211-15 92 51-15

Wir setzen uns dann so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung!

 

Termine

15. April 2023 um 09:00
Location: Stefan Markel, Sensenschule Rhein-Berg
In den ca. vierstündigen Anfänger*innenkursen „Mähen mit der Handsense für den Hausgebrauch“ auf...
21. Mai 2023 um 11:00
Location: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln e.V.
Wir entdecken viele Wildkräuter, sammeln einige von ihnen und genießen im Anschluss an die Führung...
03. Juni 2023 um 09:30
Location: Netzwerk Streuobstwiesenschutz.NRW
Am 3. Juni 2023 findet die 5. Fachtagung des Netzwerks Streuobstwiesenschutz.NRW auf Gut...
19. August 2023 um 10:00
Location: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln e.V.
Die Landschaftsarchitektin Carina Pfeffer ist auch eine fundierte Pomologin mit dem Schwerpunkt...
02. September 2023 um 10:00
Location: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln e.V.
Obstbäume werden veredelt um die Sorten zu erhalten und die Pflanzen zu vermehren. Veredelungen...
Mehr ...

Fahrrad-Route berechnen