Streuobstwiesen haben eine besondere Bedeutung für den Erhalt der Artenvielfalt und stellen ein traditionelles Kulturgut dar. Doch Streuobstbestände sind stark gefährdet. Die Bestände nehmen weiterhin rapide ab. Ein Grund dafür ist unter anderem die unzureichende Pflege von Obstbaumwiesen. Um das Wissen um die Pflege und den Schutz von Streuobstwiesen weiterzugeben, hat das Netzwerk Streuobstwiesenschutz.NRW gemeinsam mit der Natur- und Umweltschutzakademie NRW (NUA) und der Landwirtschaftskammer NRW eine Weiterbildung zum7zur Obstbaumwart*in initiiert.
Inhalte
In der mehrmonatigen Weiterbildung wird der fachgerechte Obstbaumschnitt gelehrt sowie die Neuanlage und Pflege von Streuobstwiesen. Mit hochkarätigen Referent*innen wird sehr praxisbezogen der Lebenszyklus einer Streuobstwiese in einem Grundkurs und anschließend einem Aufbaukurs mit jeweils vier Modulen gelehrt.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Personen aus NRW, die das Angebot als berufliche Weiterbildung nutzen möchten, wie z. B. Garten- und Landschaftsbauer*innen, Gärtner*innen, Landwirt*innen und Mitarbeiter*innen von Kommunen, Kreisen und Biologischen Stationen. Erfahrungen in der Landschaftspflege sind wünschenswert. Für die Teilnahme am Aufbaukurs sind Vorkenntnisse im Obstwiesenschutz Voraussetzung.
Zeitraum
Der erster Jahrgang startet im Spätherbst 2022. An mehreren Blockterminen werden die Inhalte zunächst in einem Grundkurs vermittelt. In dem Aufbaukurs können die Inhalte vertieft und gefestigt werden. Nach erfolgreichem Abschluss des Aufbaukurses besteht die Möglichkeit für die Teilnehmenden ein von der Landwirtschaftskammer geprüftes Zertifikat zum Obstbaumwart*in zu erhalten.
Grundkurs: November 2022 - Mai 2023, vier Blocktermine je 3 Tage
Aufbaukurs: August 2023 - April 2024, vier Blocktermine je 3 Tage
Die Weiterbildung findet an verschiedenen Standorten in NRW statt.
Kosten
Die Kosten im ersten Lehrgang betragen 500€ je Grund- und Aufbaukurs (zzgl. Prüfungsgebühr im Aufbaukurs). Unterkunft und Verpflegung werden nicht gestellt.
Anmeldung
> Weitere Informationen und zur Bewerbung
Der Bewerbungszeitraum für den Grundkurs ist abgeschlossen. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Netzwerk Streuobstwiesenschutz.NRW
Dorothea Leyrer
Völklinger Str. 7-9
40219 Düsseldorf
Tel.: 0211-159251 -19
E-Mail: Streuobst@NABU-NRW.de