Birnen im Blätterteigmantel sind ein köstliches Dessert, das Eleganz und Genuss in einem vereint. Die süßen, saftigen Tongern-Birnen werden von einem goldenen, knusprigen Blätterteig umhüllt und sorgen für ein verführerisches Geschmackserlebnis. Das Zusammenspiel der zarten Frucht und dem buttrigen Teig macht dieses Gericht zu einem perfekten Abschluss für ein festliches Menü oder einen gemütlichen Abend. Mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie ein delikates Highlight, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt.
5-6 kleine | Birnen (Sorte: Tongernbirne) |
1 L | Apfelsaft |
1 | Zimtstange |
1 EL | Vanillezucker |
50 g | Sojasahne |
1 EL | brauner Zucker |
2 Packungen | Blätterteig |
Die Birnen waschen und schälen, aber den Stiel dabei nicht entfernen. Die Unterseite der Birne ggf. leicht abschneiden, damit die Birne geradesteht.
Den Apfelsaft mit der Zimtstange und dem Vanillezucker in einem großen Topf aufkochen, die Birnen hinzugeben und 15 Minuten köcheln. Anschließend die Birnen aus dem Saft nehmen und abkühlen lassen. Währenddessen den Blätterteig ausrollen und auf der langen Seite in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden.
Die abgekühlten Birnen trocken tupfen und mit den Blätterteigstreifen umwickeln und dabei die Unterseite der Birne sowie den Stiel aussparen. Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen. Die Birnen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech stellen und den Blätterteig mit etwas Sojasahne einpinseln und mit dem Zucker bestreuen. Die ummantelten Birnen für ca. 30 Minuten backen.
Die Tongern Birne ist eine alte Birnensorte, die sich durch ihren süßsäuerlichen Geschmack auszeichnet. Die Herbstbirne hat eine grünlich-gelbe Schale, die oft mit einer rötlichen Backe versehen ist. Das Fruchtfleisch ist saftig, süß und aromatisch, mit einer feinen, zarten Textur.
Der beste Erntezeitpunkt ist, wenn sich die Schale gelb zu färben beginnt. Dies ist in der Regel Ende September bis Anfang Oktober der Fall. Bei kühler und trockener Lagerung kann sie bis Ende November verzehrt werden.
In der Küche kann man die Tongern Birne vielseitig einsetzen. Sie schmeckt sowohl herrlich in Desserts aber auch in Salaten oder zu Käse.