Kartoffel- Apfel- Rösti mit einer herzhaften Kirschsoße

Kartoffel-Apfel-Rösti mit herzhafter Kirschsoße ist ein kreatives und außergewöhnliches Gericht, das süße und herzhafte Aromen auf wunderbare Weise vereint. Die knusprigen Rösti aus Kartoffeln und Äpfeln bieten eine perfekte Balance aus Frische und Herzhaftigkeit, während die Kirschsoße mit ihrer leicht säuerlichen Note das Ganze zu einem wahren Geschmackserlebnis macht. Ob als Hauptgericht oder als Beilage, dieses Rezept ist ideal für ein festliches Abendessen.

Zutaten

Für die Rösti:

200 g Äpfel (Holsteiner Cox) oder Quitten
500 g Kartoffeln
1 EL Kichererbsenmehl oder Stärke
1/2 Bund glatte Petersilie
  Salz
  Muskat
  Pfeffer

Für die herzhafte Kirschsoße:

1 Möhre
1/4 Sellerie
1/2 Stange Lauch
1 rote Zwiebel
1 EL Tomatenmark
1 Zweig Thymian
1 Lorbeerblatt
500 ml Gemüsebrühe
200 ml Kirschsaft
100 g Kirschen (Sorte ****)
  Stärke zum Abbinden

So wird´s gemacht

Für die Rösti:

Kartoffel schälen und raspeln. Äpfel vierteln vom Kerngehäuse befreien und raspeln. Petersilie grob hacken. Alle Zutaten bis auf die Stärke mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Falls die Masse zu feucht ist noch etwas Kichererbsenmehl zugeben. Zu mehreren kleinen oder zwei großen Rösti formen. Reichlich Öl in einer Pfanne erhitzen und die Rösti von beiden Seiten goldbraun ausbacken.

Für die Kirschsoße:

Das Gemüse grob schneiden und mit Tomatenmark mischen. Mit dem Thymian und Lorbeer auf ein geöltes Blech verteilen und bei 180 Grad 30 Minuten rösten.

Das Gemüse in einen Topf geben und mit Brühe und Kirschsaft aufkochen. Das Ganze bis zur Hälfte einreduzieren lassen. Alles passieren und mit Salz abschmecken. Das Ganze mit Stärke abbinden. Dann die Kirschen zugeben.

 

 

Fotos

Holsteiner Cox

Das cremegelbe Fruchtfleisch des Holsteiner Cox ist saftig und knackig. Sein würziges Aroma kombiniert sich harmonisch mit einem süßsäuerlichen Geschmack. Äpfel dieser Sorte schmecken am besten direkt vom Baum gepflückt. Bei guter Lagerung bleiben sie bis Dezember genussfrisch. Die Erntezeit erstreckt sich von Mitte September bis Oktober.
In der Küche ist der Holsteiner Cox vielseitig verwendbar. Sowohl in Kuchen, Desserts aber auch zu Salaten oder als Apfelmus schmeckt er wunderbar. Die sortenreinen Direktsäfte sind besonders beliebt, da hier das Aroma des Holsteiner Cox besonders gut zur Geltung kommt.